wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Ostpreussen
			
		
		
		
			Geschichte einer historischen Landschaft
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Kossert, Andreas
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				Emr
Kos
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			 
 
 
Andreas Kossert legt eine Gesamtgeschichte Ostpreußens vor, wobei die 1.000-jährige Vergangenheit des Landes in seiner kulturellen und ethnischen Vielfalt dargestellt wird. (Alfred Sobel)Eingeführte Reihe. Kossert, Leiter der Bundesstiftung Flucht und Vertreibung, ist ein exzellenter Kenner der Geschichte Ostpreußens (vgl. BA 11/05, BA 11/08). In seinem "Beck Wissen"-Bändchen zur Geschichte Ostpreußens (vgl. auch H. Pölking: ID-B 47/11) zeichnet er ein facettenreiches, vielschichtiges Bild dieser historischen Landschaft. Das eigentlich Besondere an Kosserts Darstellung ist, dass der Autor das multiethnische Ostpreußen in den Mittelpunkt seines Buches stellt, in dem lange Zeit Polen, Litauer und Deutsche zusammenlebten. Kossert beschreibt ein ganz neues Bild: das eines geschichtsträchtigen Landstrichs mit großem kulturellem Reichtum. Zugleich verschweigt er beispielsweise nicht die unsägliche Rolle des Adels in der Nazi-Zeit. - Als differenziertes, spannendes, ebenso historisches wie aktuelles Buch mit einem Blick auch aufs heutige Ostpreußen: 
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		München, Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Emr
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-66980-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Orig.-Ausg., 127 S. . Kt.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturangaben
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch