Cover von Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze wird in neuem Tab geöffnet

Zwangsaussiedlungen an der innerdeutschen Grenze

Analysen und Dokumente
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bennewitz, Inge; Potratz, Rainer
Jahr: 2002
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Emp 8 Ben

Inhalt

Dieser gegenüber der Erstauflage von 1994 (nicht angezeigt) stark aktualisierte dokumentarische Report rekonstruiert anhand nun zugänglicher neuer Quellen sowie Zeitzeugenaussagen ein düsteres, bislang wenig erörtertes Kapitel DDR-Geschichte: die Zwangsaussiedlungen aus dem Sperrgebiet an der Demarkationslinie der DDR 1952 und 1961, von denen etwa 11500 Menschen betroffen waren. Kritisch bewerten die Autoren in ihrer historisch umfassenden Studie, einer Ost-West-Gemeinschaftsproduktion, auch die rechtlich prekäre Lage (Rehabilitierung und Vermögensausgleich) der in der DDR gebliebenen Opfergruppe nach 1989. Entsprechende Gesetze werden interpretiert. Ein notwendiger "Beitrag zur politischen Rehabilitierung der Zwangsausgesiedelten...". 38 Dokumente im Anhang; Quellen-, Literatur- und Abkürzungsverzeichnisse. (3)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bennewitz, Inge; Potratz, Rainer
Jahr: 2002
Verlag: Berlin, Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-86153-151-8
Beschreibung: 3. Aufl., 312 S.
Schlagwörter: Deutschland <DDR>, Innerdeutsche Grenze, Deutsch-deutsche Grenze, Geschichte, Vertreibung
Schlagwortketten: Deutschland <DDR> / Innerdeutsche Grenze / Vertreibung / Deutsch-deutsche Grenze / Geschichte; Deutschland <DDR> / Vertreibung / Deutsch-deutsche Grenze / Geschichte / Quelle
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch