wird in neuem Tab geöffnet
Den Blick auf das Herz der Welt
die Lebensgeschichte des Johann Wolfgang Goethe
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Pelz, Monika
Mehr...
Jahr:
2009
Mediengruppe:
Sachbuch Jugendlich
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch Jugendlich
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
6.6
Goet
|
Den Blick auf das Herz der Welt
J. W.Goethe (1749-1832) ist der Klassiker schlechthin. Dabei war der junge Mann, der mit Anfang zwanzig den »Götz« und den »Werther« schrieb, für viele eine Provokation. Den älteren Zeitgenossen galt er als zu wild und respektlos, die Jüngeren machten ihn zum Idol ihrer Generation und der rebellischen Sturm-und-Drang-Bewegung. Der junge Goethe schlug eine Karriere als Anwalt aus, um seiner Generation eine neue Sprache zu geben, ehrlich, kraftvoll, genialisch. Auch nach Weimar ging er nicht schon als Klassiker und Minister, sondern um sich dort mit dem erst 18-jährigen Herzog Carl August auszutoben und das Hofleben unsicher zu machen. Ob er dann nach Italien reiste oder in den Krieg zog oder sich schwärmerisch in immer jüngere Frauen verliebte, es lag dahinter auch die Absicht, sich zu verjüngen, jung zu bleiben und sich immer wieder selbst neu zu erschaffen.
Jahr:
2009
Verlag:
Weinheim, Beltz & Gelberg Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
6.6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-407-81044-1
Beschreibung:
287 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
Literaturverz.
Mediengruppe:
Sachbuch Jugendlich