Cover von Die Bleibenden wird in neuem Tab geöffnet

Die Bleibenden

Wie Flüchtlinge Deutschland seit 20 Jahren verändern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jakob, Christian
Jahr: 2016
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Gcm 1 Jak

Inhalt

2015 zählten die deutschen Behörden 1.091.894 eintreffende Flüchtlinge. Die Zahl der fremdenfeindlichen und rassistischen Angriffe erreichte einen Höchststand, doch gleichzeitig entstanden unzählige Willkommensinitiativen. Der Journalist Christian Jakob beschreibt, wie tiefgreifend sich Zivilgesellschaft und Institutionen in Deutschland seit dem sogenannten Asylkompromiss von 1993 verändert haben. Das ist auch das Werk der Flüchtlinge selbst. Mit jahrzehntelangen Protesten haben sie ihre Isolation in den Asylbewerberheimen durchbrochen und die notwendige Modernisierung Deutschlands zum Einwanderungsland vorangetrieben. Aus seiner jahrelangen Beschäftigung mit den Themen Migration und Asyl zeigt Christian Jakob auf, wie eine deutsche und europäische Flüchtlingspolitik aussehen würde, die die Realität der Migration endlich akzeptiert. Denn, so Jakob: Wer den Zugang zu diesem Land wieder verschließen will, wird scheitern.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jakob, Christian
Jahr: 2016
Verlag: Berlin, Links
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gcm 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86153-884-4
Beschreibung: 1. Aufl., 255 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch