Cover von Cranach im Exil wird in neuem Tab geöffnet

Cranach im Exil

Aschaffenburg um 1540 ; Zuflucht - Schatzkammer - Residenz
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Drk Cra

Inhalt

Lucas Cranach d. Ä. (1472-1553) zählt zu den bedeutendsten deutschen Renaissancekünstlern. Sein wichtigster Auftraggeber war Kardinal Albrecht von Brandenburg, für den Cranach zur Ausgestaltung der Stiftskirche in Halle den umfangreichsten Gemäldezyklus der deutschen Kunstgeschichte fertigte. Als Albrecht 1541 vor der Reformation fliehen musste, gelangten viele Kunstwerke ins "Exil" nach Aschaffenburg. Der Kontext, in dem die Ausstellung 150 Exponate, davon 60 Tafelgemälde, präsentiert, vermittelt ein lebendiges Bild des Reformationszeitalters.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2007
Verlag: Regensburg, Schnell und Steiner
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Drk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7954-1948-6
Beschreibung: 2. Aufl., 399 S. : zahlr. Ill. (teilw. farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch