Cover von Die Spielleute im Mittelalter wird in neuem Tab geöffnet

Die Spielleute im Mittelalter

Gaukler, Dichter, Musikanten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartung, Wolfgang
Jahr: 2003
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Eh Har

Inhalt

Sie waren die Stars an den Fürstenhöfen, in den Städten und Dörfern, die Spielleute - fahrende Sänger, Musikanten, gaukler und Dichter, Possenreißer und Akrobaten. Kein Fest, keine Kirmes, keine Hochzeit, kein Leichenbegängnis ohne die Auftritte der jongleurs, minstrels, giullari.
Kunst, Unterhaltung, Nervenkitzel, erotische Reize - die Spielleute brachten Farbe und Spannung in den grauen Alltag und versorgten ihr Publikum mit den neuesten Nachrichten.
Wolfgang Hartung beschreibt mit umfangreichen Text- und Bildzeugnissen Existenz und Lebensformen der unbehausten Spielleute. In einigen europäischen Ländern waren sie wohlgelitten, doch anderswo zählten sie zu den sozialen Randgruppen: recht- und ehrlos und von der Gesellschaft ausgeschlossen. Die weltliche Obrigkeit mißtraute ihnen, die Theologen und Prediger verfolgten sie als Verführer zu Sünde und Unmoral mit erbittertem Haß. Besonders die musizierenden und tanzenden Frauen wurden mit Dirnen gleichgesetzt und galten gar als Teufelswerkzeug - ihnen hat der Autor in einem umfangreichen kapitel ein Denkmal gesetzt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hartung, Wolfgang
Jahr: 2003
Verlag: Düsseldorf, Artemis & Winkler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eh
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-538-07163-2
Beschreibung: 365 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch