wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kleine Reformationsgeschichten
			
		
		
		
			Die Reformation im Kirchenkreis Bayreuth
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				Dkl
Grei
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			500 Jahre Reformation. Martin Luther formulierte 1517 seine berühmten Thesen gegen den Ablasshandel. Philipp Melanchthon verfasste für den Reichstag zu Augsburg 1530 die Confessio Augustana, das Bekenntnis der lutherischen Reichsstände zu ihrem Glauben. Beide gelten als Väter der Reformation. Dass diese Bewegung aber wachsen und die Welt in einzigartiger Weise prägen konnte, verdanken wir den unzähligen Menschen, die von der neuen Lehre erfasst wurden und sie weiter trugen. Wer waren diese ersten Evangelischen? Was trieb sie an? 33 'Kleine Reformationsgeschichten' erzählen von den Anfängen der Reformation im Kirchenkreis Bayreuth (Oberfranken und angrenzende Randgebiete Mittel- und Unterfrankens sowie der Oberpfalz) und zeigen, wie sich die große Reformationsgeschichte in den Dörfern und Städten ausgewirkt hat. Eine Begegnung mit tiefer Glaubensüberzeugung, politischem Kalkül, Skurrilem und Bewegendem, kurz: mit den Menschen und ihrer Kirche.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		München, Volk Verlag
	
	
		
		
	
	
		Enthaltene Werke:
		Arzberg - Pfarrer Fabian Ölmann: Vom Reformgegner zum entschiedenen Lutheraner / Günter Dippold, Auerbach in der Oberpfalz - "Dr. Auerbach" und die verunglückte Reformation / Thomas Amberg, Bad Rodach - 1529: Zwei Tage im Brennpunkt der Weltgeschichte / Rainer Axmann, Bamberg - Johannes Schwanhauser: Reformation in der Bischofsstadt? / Dieter Ölschlegel, Bayreuth - Georg Schmaltzing: Ein Reformator in Bamberger Haft / Helmut Beisbart, Buchau - Ein Einschussloch im Messgewand / Uta von Pezold, Burgpreppach - Fluch ohne Wirkung / Peter Bauer, Buttenheim - 400 Jahre Warten auf eine eigene Kirche / Robert Schäfer, Coburg - Bürger als Vorreiter der Reformation / Rainer Axmann
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Dkl
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86222-213-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		240 S. : zahlr. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch