wird in neuem Tab geöffnet
Midas oder die schwarze Leinwand
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dürrenmatt, Friedrich
Mehr...
Jahr:
1991
Mediengruppe:
Belletristik ges. We
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Belletristik ges. We
|
Interessenkreis:
Dramen
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Q Due
|
6 Monate vor seinem Tod beendete Dürrenmatt sein letztes Drama, dessen Thematik auf der griechischen Midas-Sage basiert. Zentrale Figur ist der milliardenschwere, nun bankrotte Unternehmer R. Green, der, zum Tode verurteilt, sein machtbessenes Leben Revue passieren lässt. Selbst sein bevorstehender Tod, mit dem er seine Familie retten soll, wird zum profitablen Versicherungsbetrug. Dürrenmatt knüpft seine eigene Biographie in diese von Todesahnung bestimmte Tragikomödie: kein Land, kein Politiker oder Unternehmer ist besser als das/der andere; wenn es um Geld und Vorteile geht, sind alle gleich und sich untereinander einig. Eine ausgeklügelte Bühnentechnik unter Einsatz moderner Medien und entpersonifizierter Helden als Stimmen macht das Werk zu einem nicht leicht zu lesenden oder zu spielenden Gegenwartsstück. - Zur Komplettierung wichtig.
Jahr:
1991
Verlag:
Zürich, Diogenes
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Q
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Dramen
ISBN:
3-257-01885-1
Beschreibung:
83 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Belletristik ges. We