wird in neuem Tab geöffnet
Schwarzbuch Alpen
Warum wir unsere Berge retten müssen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schickhofer, Matthias
Mehr...
Jahr:
2017
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Cek
1
Schick
|
Die Gebirgskette zwischen Nizza und Wien ist der bedeutendste Wildnisnahraum im Herzen Europas. Gleichzeitig sind die Alpen das touristisch am intensivsten erschlossene Gebirge unseres Planeten. Kein Gebirge der Welt ist dichter besiedelt und wird intensiver wirtschaftlich genutzt. In keinem Gebirge wird mehr Ski- und Auto gefahren. Aber Klimawandel und fortschreitende Erschließung alpiner Naturlandschaften führen unsere Berge an ihre Grenze. Machen wir weiter wie bisher - Intensivierung des Tourismus, der Industrialisierung der Bewirtschaftung -, wird dieser Lebensraum für unsere Kinder unwiederbringlich verloren sein. Doch was wären Alternativen, die auch wirtschaftlich funktionieren würden? Unsere Alpen, das Rückgrat Europas, brauchen einen radikalen Systemwechsel.
Jahr:
2017
Verlag:
Wien, Brandstätter
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Cek 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7106-0165-1
Beschreibung:
1. Aufl., 198 S. : Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch