Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Ybk
4
Wech
|
Ein Überblick über Symptome, Erste Hilfe, Behandlung und Vorbeugung vieler Sportverletzungen im Freizeit- und Profibereich, von Blasen bis zum Kreuzbandriss.
Sport ist gesund, aber Verletzungen können auftreten bei falscher Technik, Überbeanspruchung, zu großem Risiko. Von kleinsten Blessuren wie Blasen und Schürfwunden bis zu Rissen und Brüchen beschreiben die beiden (Sportarzt und Wissenschaftsjournalistin) verständlich und ausreichend genau die je nach Körperpartie möglichen Verletzungen, erläutern Symptome, Erste-Hilfe-Maßnahmen (speziell bei den Verletzungen; im allgemeinen Teil als Übersicht), Behandlung alleine und/oder beim Arzt, Heilung, Vorbeugung. Das Buch ist übersichtlich gestaltet, deckt die beim Freizeit- und Profisportler gängigsten Verletzungen ab und informiert gründlich. Die Fotos leider sind zu oft beliebig und allgemein illustrierend, nicht erläuternd (OP-Lampe, Rettungswagen etc.). Das Buch steht näher an T. Wessinghage "Kleines ABC der Sportverletzungen" (BA 1/02; kürzer und kompakter, deckte aber das Wichtigste ab) als am ausführlichen medizinischen Nachschlagewerk von L. Peterson "Verletzungen im Sport" (BA 12/02). Eine nützliche Anschaffung, auch neben Wessinghage. (2)
Jahr:
2005
Verlag:
Wien, Verlagshaus der Ärzte
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ybk 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-901488-56-1
Beschreibung:
1. Aufl., 160 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch