wird in neuem Tab geöffnet
Feldpostkarten an Ella
1915 - 1918 ; Eine Romanze im Ersten Weltkrieg
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2016
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Dpl
Fel
|
In der Lovestory von Moritz und Ella, zwei Jugendlichen auf dem Dorf vor 100 Jahren, scheint vor und an der Westfront nur wenig zu passieren - nicht bloß deswegen, weil auf einer Postkarte kaum Platz ist, um Empfindungen zu beschreiben. Bei den häufig wie ausgestanzt wirkenden Gedanken beeindruckt, wie sie ein Gefühl vom apathisch werdenden wahren Leben in den kriegsjahren 1915 - 1918 vermitteln. Die Ereignisse selber, die sich in diesen kargen Gedankenbildern spiegeln, wären als nie zuvor gekanntes Grauen in der Kürze unaussprechlich gewesen. "Geht mir sonst noch gut", heißt die verbergende und doch vielsagende, am häufigsten gebrauchte formel. Einige dieser scheinbar ganz nebensächlichen Kurztexte verraten Bewegung im Hintergrund, so wenn das Mädchen aus Heinersdorf sich nun in ein hofiertes Wohlgeborenes Fräulein verwandelt. Die Konventionen verlangten dort, wo Süßholz geraspelt wird, schon immer eine emotional gespreizte Sprache. Doch jetzt waren nicht bloß die dicken Zigarren für die abzulichtende vaterländische Männlichkeitspose obligat. Vielmehr gehörte es sich, in der heimat eine treue Geliebte zu haben und sich auch auf dem Schlachtfeld als im Kampf um s i e stehend zu begreifen. militärische und kirchliche Dokumenation zeigen aber, dass die Helden bereitgestellt wurden in einer die menschen bloß verbrauchenden Maschinerie.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2016
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Dpl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-00-052670-1
Beschreibung:
92 S. : Ill. (teilw. farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch