[Bd. 2.].; Chronik der Eisenbahn
Epoche 3A, 1949 bis 1956 ; Epoche 3b ; 1956 bis 1970 ; Epoche 4/5 A, 1970 bis 1994 ; Epoche 5 B, 1994 bis 2002
wird in neuem Tab geöffnet
[Bd. 2.].; Chronik der Eisenbahn
Epoche 3A, 1949 bis 1956 ; Epoche 3b ; 1956 bis 1970 ; Epoche 4/5 A, 1970 bis 1994 ; Epoche 5 B, 1994 bis 2002
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2006
Bandangabe:
[Bd. 2.].
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Wkl
1
Chro
|
Schaut man das Buch nicht so genau an, wirkt es wie eine Art Mogelpackung. Erst auf der Haupttitelseite erfährt der Betrachter, dass das Buch lediglich den Zeitraum bis zur so genannten "Epoche 2" beschreibt und damit 1949 endet. Auf der 4. Umschlagseite wird im Verlagstext nebenbei erwähnt, dass dieses Buch der 1. Band der "Chronik" sei. Der Inhalt orientiert sich chronologisch geordnet nach exakten Tagen oder einer Monatsangabe. Diese Daten bilden aber nur Kapitel-Überschriften für oft längere Zeiträume, so wird beispielsweise der Todestag von James Watt zum Anlass genommen, über sein Lebenswerk zu berichten. Die Texte sind sehr unterschiedlich, manchmal beschreibend, manchmal aus Quellen zitierend, immer aber mit Bildmaterial und Zusatzinformationen wie technische Daten, Vergleiche oder Statistiken bereichert. Vor der Rolle der Bahnen im 2. Weltkrieg hat man sich ein wenig gedrückt, hier hätte man beim Anspruch, den der Titel stellt, mehr erwarten müssen. Dennoch ein kurzweiliges Buch, das teilweise durchaus unterhaltsam mit Meilensteinen der Eisenbahngeschichte vertraut macht. (3)
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2006
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
Bandangabe:
[Bd. 2.].
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Wkl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-89880-548-4
Beschreibung:
447 S. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), graph. Darst., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch