Cover von Gedankenfuge wird in neuem Tab geöffnet

Gedankenfuge

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dürrenmatt, Friedrich
Jahr: 1992
Mediengruppe: Belletristik ges. We
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Belletristik ges. We Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Q Due

Inhalt

Die 9 Texte sind z.T. unvollendete z.T. überarbeitete Essays, Erzählungen und Fragmente aus dem Nachlass des 1990 verstorbenen Autors, die als Fortsetzung von "Labyrinth. Stoffe I-III" (BA 12/81, 33) und "Turmbau. Stoffe IV-IX"(ID 1/91) geplant waren. Figuren und Ansichten aus Historie und Mythologie werden in einem nicht abreissenden Fluss von Gedanken und Eindrücken, Vergleichen, Folgerungen und Querverbindungen zur Geschichte, zur Philosophie, Religion und zum Theater vorgestellt: Dürrenmatt-interpretiert das Handeln des Rebellen "Prometheus" neu, er vergleicht in der "Gedankenfuge" die Welt der Gedanken und Gefühle, führt exemplarisch das Zusammenspiel von Malerei, Plastik und Musik als "Dramaturgie der Vorstellungskraft" mit autobiographischen Erlebnissen vor, abstrahiert Einsteins Formel E=mc zwischen Glaube und Wissen und erläutert sein Stück "Achterloo IV". Für literarisch anspruchsvolle Leser, zur Komplettierung des Gesamtwerkes in Grossstadtbibliotheken wichtig.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dürrenmatt, Friedrich
Jahr: 1992
Verlag: Zürich, Diogenes
Enthaltene Werke: Prometheus, Dramaturgie der Vorstellungskraft, Der Versuch, Kabbala der Physik, Abschied vom Theater
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Q
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-257-01888-6
Beschreibung: 194 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik ges. We