Cover von A wie Asozial wird in neuem Tab geöffnet

A wie Asozial

so demontiert Hartz IV den Sozialstaat
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reif, Franziska; Prüwer, Tobias
Jahr: 2014
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Gfo Reif

Inhalt

Die Hartz-IV-Reform markiert eine sozialpolitische Zeitenwende. An die Stelle staatlicher Fürsorge traten Suppenküchenstaat und Sanktionsregime. Menschen wurden angewiesen auf Almosen und unter Druck gezwungen, für Dumpinglöhne zu arbeiten. Tobias Prüwer und Franziska Reif berichten von unfassbaren und unwürdigen Vorkommnissen, die Hartz IV als umfassend-radikalem Regierungsprogramm zu verdanken sind. Hartz IV wird dabei als Komplex mit eigener Logik und Mechanik sichtbar, der über Inkompetenz in den Jobcentern und fehlerhafte Einzelfälle weit hinausgeht. Zusammen mit dem Autorenteam schreiten wir durch schmucklose Schalterhallen und ein bürokratisches Absurdistan. Zu lesen ist von hundert Dingen, die gegen den gesunden Menschenverstand verstoßen, aber trotzdem Teil von Hartz IV sind. Es ist die Rede von Controlling statt Vermittlung, von Überwachung, von Ressentiments in der öffentlichen Wahrnehmung und den vielen Märchen rund ums angebliche Schmarotzertum der Arbeitslosen. Denn es sind nicht die Langzeitarbeitlosen, sondern es ist der Hartz-IV-Komplex, der die Bezeichnung asozial verdient.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Reif, Franziska; Prüwer, Tobias
Jahr: 2014
Verlag: Marburg, Tectum-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gfo
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8288-3282-4
Beschreibung: 256 S.
Schlagwörter: Deutschland, Langzeitarbeitsloser, Disziplinierung, Soziale Kontrolle, Hartz-Reform, Sozialabbau
Schlagwortketten: Deutschland / Langzeitarbeitsloser / Disziplinierung / Soziale Kontrolle / Hartz-Reform / Sozialabbau
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Sachbuch