Cover von Cyberpsychologie wird in neuem Tab geöffnet

Cyberpsychologie

Leben im Netz: Wie das Internet uns ver@ndert
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Katzer, Catarina
Jahr: 2016
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Entliehen Frist: 28.06.2024 Vorbestellungen: 0 Signatur: Mbk 9 Katz

Inhalt

Das Internet hat Auswirkungen auf die Persönlichkeit, auf Einstellungen und Werthaltungen. In der digitalen Welt kann sich jeder neu definieren, in die Anonymität abtauchen und ein neues Ich erfinden. Alle Facetten menschlicher Erfahrungen und Verhaltensweisen finden sich nicht nur wieder, sondern werden gelenkt und verstärkt, im Guten wie im Bösen. Durch die physische Abwesenheit sinken die Hemmschwellen. Wie wollen wir in Zukunft damit umgehen? Wir brauchen die richtige Balance zwischen Allmachts- und Ohnmachtsgefühlen, zwischen Chancen und Risiken, wir brauchen die Medienkompetenz der Zukunft. Dazu ist ein großes Stück Mehr an Wissen über die Cyberpsychologie der Menschen nötig.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Katzer, Catarina
Jahr: 2016
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mbk 9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-26092-3
Beschreibung: Originalausg., 351 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch