wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Reptilien und Amphibien
			
		
		
		
			Gecko, Grasfrosch und Waran
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Rigos, Alexandra
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch Jugendlich
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch Jugendlich
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				6.7
Rig
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Sie sind Boten aus ferner Vergangenheit - Reptilien und Amphibien gehören zu den ersten Landlebewesen überhaupt. Alle Wirbeltiere, auch der Mensch, stammen von urzeitlichen Lurchen ab.
Wer Reptilien und Amphibien deshalb für primitiv hält, irrt gewaltig. Krokodile sind nicht nur stark, sondern auch schlau. Sie arbeiten bei der Jagd zusammen und lassen sich sogar dressieren. Chamäleons ändern ihre Farbe je nach Stimmungslage und geben ihren Artgenossen bunte Signale. Und Meeresschildkröten sind Meister der Navigation. Noch nach 20 Jahren finden sie den Strand wieder, an dem sie einst aus dem Ei geschlüpft sind.
Dieses Buch nimmt Dich mit auf eine Reise in die geheime Welt der Kriechtiere: Begegne meterlangen Riesensalamandern und winzigen Pfeilgiftfröschen, einheimischen Ringelnattern und exotischen Basilisken, die über Wasser laufen können
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Nürnberg, Tessloff-Verl.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		6.7
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7886-2053-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 48 S. . zahlr. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch Jugendlich