Cover von Die Deutschen und die Polen wird in neuem Tab geöffnet

Die Deutschen und die Polen

Geschichte einer Nachbarschaft
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: El Deut

Inhalt

Seit mehr als tausend Jahren sind Polen und Deutsche Nachbarn in Europa. Ihre gemeinsame Geschichte hat Höhen und Tiefen erlebt. Die schrecklichen Ereignisse des Zweiten Weltkriegs, als von deutscher Hand Millionen von christlichen und jüdischen Polen ihr Leben verloren, haben lange Schatten geworfen. Es dauerte lange, um dieses Leid zu überwinden.
Heute sind Polen und Deutschland gemeinsam Mitglieder der Europäischen Union und immer mehr Menschen aus Polen ziehen nach Deutschland. Die Vergangenheit jedoch gerät zunehmend in Vergessenheit. Dabei könnte man sich an so vieles erinnern: an deutsch-polnische Kontakte im Mittelalter, an die Rolle des deutschsprachigen Danzigs als Handelszentrum im Ostseeraum, an die aus den deutschen Ländern nach Polen gewanderten Juden, an die sächsisch-polnische Union oder die Massenwanderung von Polen in das Ruhrgebiet am Ende des 19. Jahrhunderts.
Knapp und prägnant wirft das vorliegende Buch Schlaglichter in eine Beziehungsgeschichte, wie sie spannender und dramatischer kaum sein könnte. Die Autoren sind ausgewiesene Spezialisten für deutsch-polnische und jüdische Geschichte.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart, Theiss
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik El
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8062-3295-0
Beschreibung: 191 S. : Ill. (teilw. farb.), Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch