Cover von Inflation wird in neuem Tab geöffnet

Inflation

der Untergang des Geldes in der Weimarer Republik und die Geburt eines deutschen Traumas
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Taylor, Frederick
Jahr: 2013
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Emp 4 Tay

Inhalt

Die Inflation, die Deutschland zwischen 1914 und 1923 erlebte, war die dramatischste Geldentwertung, die je in einem modernen Finanzsystem stattgefunden hat. Sie ließ die Menschen das Vertrauen in Staat und Wirtschaft verlieren, was sich für die junge Weimarer Demokratie letztlich als fatales Erbe erweisen sollte. Der Staat war in den Augen vieler diskreditiert, vor allem die Mittelschicht fühlte sich betrogen. Profitieren konnten davon die Parteien der extremen Linken und Rechten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Taylor, Frederick
Jahr: 2013
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8275-0011-3
Beschreibung: 1. Aufl., 398 S. : Ill.
Schlagwörter: Deutschland, Inflation, Sozialer Wandel, Geschichte 1914-1923
Schlagwortketten: Deutschland / Inflation / Sozialer Wandel / Geschichte 1914-1923
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The Downfall Of Money
Fußnote: Aus dem Engl. übers. von Klaus-Dieter Schmidt
Mediengruppe: Sachbuch