wird in neuem Tab geöffnet
Die Hexe von Portobello
Roman
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Coelho, Paulo
Mehr...
Jahr:
2007
Mediengruppe:
Belletristik ges. We
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Belletristik ges. We
|
Interessenkreis:
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
12.05.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Q
Coel
|
Paulo Coelho, geboren 1947 in Rio de Janeiro, bekannt durch seinen Roman der Alchimist
hat wieder ein philosophisches Meisterwerk geschrieben. In der Süddeutschen Zeitung wurde er schon als der Hermann Hesse von heute bezeichnet. Paulo Coelho hat seinen Roman nicht als traditionelles Buch geschrieben, sondern fast wie eine Dokumentation mit Interviews von unterschiedlichen Akteuren.
Es beginnt und endet mit dem Journalisten Heron Ryan. Das Zigeunermädchen Sherine wird von ihren Adoptiveltern Athena genannt. Als Athena begibt sie sich auf die Suche nach ihrer leiblichen Mutter. Für die Aktivitäten mit denen sie den Menschen helfen möchte, wurden die Frauen im Mittelalter als Hexen verfolgt. Sie legt sich mit der Kirche an, lernt den Tanz und Kalligraphie, um dadurch zu meditieren und anderen Menschen zu helfen. Auch die Griechische Mythologie wird bemüht, um die philosophischen Botschaften des Autors zu transportieren.
Da ich mich gerne mit Philosophie beschäftige, hat mich der sehr gut recherchierte und überraschend endende Roman gefesselt und sehr viel nachdenken lassen.
Jahr:
2007
Verlag:
Zürich, Diogenes-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Q
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-257-06600-5
Beschreibung:
300 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel:
A bruxa de Portobello <dt.>
Mediengruppe:
Belletristik ges. We