wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Von Martin Luthers Wittenberger Thesen
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Roth-Beck, Meike
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch Kind
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch Kind
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				4.3
Rot
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Das jahr 1517 macht einen Mann berühmt. So berühmt, dass noch heute, auch nach fünfhundert Jahren, viele Menschen mit dieser Jahreszahl einen Namen verbinden: Martin Luther.
 
1517 veröffentlicht er in Wittenberg 95 Thesen, die unaufhaltsam einen Stein ins Rollen bringen. Ein Machtkampf mit der katholischen Kirche beginnt, der die christliche Welt erschüttern und schließlich spalten wird. Bis heute. Was mit einem universitären Streitgespräch beginnt, endet 1530 mit einer protestantischen Stellungnahme, dem Augsburger Glaubensbekenntnis. Es ist die Geburtsstunde der evangelischen Kriche.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Kindermann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		4.3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-934029-62-0
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 43 S. : zahlr. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		mit Bildern von Klaus Ensikat
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch Kind