Cover von Mythos Wagner wird in neuem Tab geöffnet

Mythos Wagner

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bermbach, Udo
Jahr: 2013
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Dsl Wag

Inhalt

Richard Wagner ist ein Mythos, nicht nur der Deutschen: Im Mai 2013 wird zum 200. Mal der Geburtstag des Komponisten gefeiert, dessen Werk und Leben seit über 150 Jahren eine ungebrochene Faszination auf Kultur, Gesellschaft und sogar Politik ausüben. Wagners künstlerisch revolutionäres Musiktheater hat die Abgründe der modernen Seele ausgeleuchtet und politische Utopien entworfen, es problematisiert den Kapitalismus und wird immer wieder neu gedeutet. Sein Schöpfer wurde zum Gegenstand völkischer Heroisierung, sagenverliebter Idolatrie und klügster Erörterung. Zugleich schafft es Wagner bis heute in die Boulevardpresse, nämlich durch die Festspiele in Bayreuth und ihren gesellschaftlichen Rummel: Der Mythos lebt.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bermbach, Udo
Jahr: 2013
Verlag: Berlin, Rowohlt Berlin
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dsl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87134-731-3
Beschreibung: 1. Aufl., 334 S. : Abb.
Schlagwörter: Wagner, Richard, Rezeption, Idealisierung
Schlagwortketten: Wagner, Richard / Rezeption / Idealisierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch