wird in neuem Tab geöffnet
Cranach - die Anfänge in Wien
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2022
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Drk
Cra
|
Um 1500 tritt Lucas Cranach d. Ä. aus dem künstlerischen Nichts, und zwar in Wien. Der Band widmet sich ausführlich dieser ersten bekannten Schaffensperiode des Malers und stellt sämtliche in ihr entstandenen Werke vor, deren expressiver Stil sich markant von dem der höfisch-eleganten Arbeiten seiner Zeit in Wittenberg unterscheidet.
Lucas Cranach d. Ä. (1472-1553) schuf seine frühesten bekannten Werke um 1500 in Wien, kurz bevor er seine Karriere als Hofmaler der sächsischen Kurfürsten in Wittenberg antrat. Diese fulminanten Gemälde, Zeichnungen und Holzschnitte belegen dabei nicht nur die engen Verbindungen, die der knapp Dreißigjährige zu den Humanistenkreisen um Konrad Celtis und Johannes Cuspinian besaß, sondern weisen ihn auch als einen Wegbereiter der sogenannten Donauschule aus.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2022
Verlag:
München, Hirmer Verlag GmbH
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Drk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7774-3924-2
Beschreibung:
163 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch