wird in neuem Tab geöffnet

Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: CHW
Jahr: 2019
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Del Ver

Inhalt

Klaus Kastner: Nürnberg - eine Stadt der deutschen Rechtsgeschichte
Gabriela Signori: Das Schnekbuch der Nürnberger Patrizierin Walburg Kress, geborene Waldstromer
Hans-Otto Keunecke: Ambrosius, Hieronymus und Wolfgang Huber. Buchdrucker und Buchhändler in Nürnberg 1497-1514
Ivonne Burghardt und Silvio Bock: Auss anlaitung der von Nuermberg unpillicher weiss enteybt. Die Ermordung des Nürnberger Ratsamtmannes Johann Wengenmair in Annaberg (Erzgebirge) im Jahr 1514
Hadrian Mattern: Alte Kunst für neue Ritter. Die materielle und memoriale Strategie der Rieter von Kornburg um 1600
Peter Ullein: die Nürnberger Fahrradindustrie von den Anfängen bis zum 1. Weltkrieg
Birgit Seemann: Die jüdische Schwester ist längst heimisch geworden in unserer Stadt. Der Verein für jüdische Krankenpflegerinnen zu Nürnberg (1900-1938)
Stefanie Wenisch: Vom "Heldentod fürs Vaterland" zum "Opfer dieses schrecklichen Krieges". Gefallenenanzeigen deutscher Soldaten im Ersten Weltkrieg als Indikator für Kriegsmüdigkeit
Dietmar Urban: Ideologische Indoktrination und politische Ausrichtung auf der unteren bis mittleren Funktionärsebene der NSDAP in Nürnberg
Robert M. Müller-Mateen: Zur Geschichte des Nürnberger Widerstandskreises von den Freikorps bis vor den Volksgerichtshof

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: CHW
Jahr: 2019
Verlag: Nürnberg, Selbstverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Del
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 465 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch