wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Frauenkirche Dresden -DVD-
			
		
		
		
			Festakt zur Wiedereröffnung und Weihegottesdienst
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2005
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					DVD-SachErwachsene
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				DVD-SachErwachsene
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				Cfp
73
Frau
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Nur ein spärlicher Augenzeugenbericht erzählt von den letzten Momenten der ausgebrannten Kirche. Zunächst sei da ein "leises Knistern" zu hören gewesen. Dann stürzte die über 200 Jahre lang bewunderte Kuppel mit einem "ungeheuren Krachen" ein, "nachtschwarze Staubwolken" umhüllten die Umgebung.
Das Wahrzeichen Dresdens hatte den alliierten Angriffen eineinhalb Tage zuvor noch getrotzt. Doch dann barsten die ausgeglühten Pfeiler. Zurück blieb ein Trümmerhaufen mit zwei bizarr aufragenden Mauerresten.
 
Mehr als 60 Jahre später steht die Frauenkirche wieder und gilt als ein Symbol der Versöhnung zwischen den ehemaligen Kriegsgegnern. Der Bau unter dem Leitspruch "Brücken bauen - Versöhnung leben" wurde auch aus den USA und Großbritannien gefördert. So bezahlte etwa ein britischer Verein das goldene Turmkreuz, an dessen Herstellung der Sohn eines der Bomberpiloten der Luftangriffe auf Dresden 1945 beteiligt war.
 
Der Gedanke der Versöhnung verlieh dem Wiederaufbau ein hohes symbolisches Prestige und setzte eine ungeheure Euphorie frei. Die Medien verfolgten die spektakuläre Rekonstruktion in einer nie gekannten Weise über Jahre hinweg. Für die etwa 179 Millionen Euro teuren Arbeiten mit alten und neuen Steinen wurde weltweit die bemerkenswerte Spendensumme von etwa 100 Millionen Euro gesammelt.
 
Mit der Einweihung der Frauenkirche am 30. Oktober kommt auf Dresden ein Ereignis zu, das alle bislang gekannten Dimensionen sprengen dürfte. Beim Fest der ersten drei Tage werden mehr als 100.000 Menschen erwartet.
 
Die Doppel-DVD zeigt auf über sechs Stunden Gesamtlaufzeit die ZDF-Sendungen des Festaktes zur Wiedereröffnung und des Weihegottesdienstes sowie zahlreiche Bonusfilme mit historischen Rückblicken und Porträts von Kirche und Stadt. Der DVD-ROM-Teil für PC lädt zu einem atemberaubenden virtuellen Spaziergang durch die Frauenkirche ein.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2005
	
	
		Verlag: 
		Gescher, POLAR Film + Medien GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Cfp 73
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		ca. 240 Minuten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		DVD-SachErwachsene