Cover von Königsschlösser und Fabriken - Ludwig II. und die Architektur wird in neuem Tab geöffnet

Königsschlösser und Fabriken - Ludwig II. und die Architektur

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Drl Koen

Inhalt

Ludwig II. von Bayern (1864–1886) ist durch seine Königsschlösser international so bekannt wie kaum ein anderer Regent des 19. Jahrhunderts. Sie sind das Symbol einer persönlichen Architekturvision, die bis heute ein Publikum aus aller Welt fasziniert. Der Ruhm seiner Schlösser hat den Blick auf die andere Bautätigkeit im Königreich Bayern jedoch überstrahlt: Städtebau, Krankenhäuser, Schulbauten, Theater und Museen, aber auch Fabriken, Bahnhöfe, Mietshäuser, Kirchen und Synagogen entstanden unter seiner Regentschaft. Das Buch beleuchtet erstmals das breite Architekturgeschehen dieser Epoche. Essays und Überblicksdarstellungen zu den Bauaufgaben der damaligen Zeit geben Einblicke in die Vielfalt der damaligen Baukultur und rücken die Königsschlösser zugleich in eine neue Perspektive.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Basel, Birkhäuser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Drl
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-03-561535-7
Beschreibung: 319 S. : zahlr. Ill. (teilw. farb.)
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Myrzik, Ulrike [Ill.]
Fußnote: Mit Fotogr. v. Ulrike Myrzik
Mediengruppe: Sachbuch