wird in neuem Tab geöffnet
Wir entdecken die Welt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Weinhold, Angela
Mehr...
Jahr:
2008
Mediengruppe:
Sachbuch Kind
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch Kind
|
Interessenkreis:
Andere Länder
|
Status:
Entliehen
|
Frist:
21.05.2025
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
4.3
Wie
|
Marsmännchen erkunden die Welt: Von Lappland über Afrika, Indien, China und Austalien bis nach Südamerika geht die Reise, bei der sie viel über Sitten und Gebräuche der Erdbewohner erfahren. In den Klappen wartet noch manche Überraschung. Ab 5.
Nachdem eine Handvoll kleiner grüner Marsmännchen "Unsere Erde" (BA 4/06) erkundet hat, machen sie sich nun auf die Reise, Alltagsleben und Kultur auf Erden zu entdecken. Die Reiseroute - vorab in einer großen Klappe zu sehen - führt von Lappland über Nord- und Westafrika nach Indien, China, Japan und Australien bis nach Südamerika. Erkundet werden Sitten und Gebräuche, Religion, Essen und Trinken, Kleidung, Festlichkeiten und Kinderspiele. Weinhold textet und illustriert gewohnt ansprechend, kindgerecht und genau. Sie streift ernste Themen wie Kinderarbeit ebenso wie die Vorlieben der Inder für "Bollywood-Filme" und die - nicht nur für Marsmännchen - erstaunlichen Toilettengewohnheiten der Japaner. Gelungener Titel, der reihenüblich mit zahlreichen Klappen ausgestattet ist. Doch als "Jubiläumsausgabe" zum 125-jährigen Bestehen des Verlages ist es wenig generös, zwar 4 Blätter mehr als reihenüblich anzubieten, dafür aber 2 Euro zusätzlich zu verlangen. Sei's drum: Die Welt will und soll entdeckt werden, und alle Bibliotheken sollten den Titel bereitstellen.
Jahr:
2008
Verlag:
Ravensburg, Ravensburger Buchverl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
4.3
Interessenkreis:
Suche nach diesem Interessenskreis
Andere Länder
ISBN:
978-3-473-32789-8
Beschreibung:
Jub.-Ausg., [11] Bl. : überw. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch Kind