Cover von Datensicherung für Anfänger wird in neuem Tab geöffnet

Datensicherung für Anfänger

Daten besser organisieren ; Datenverluste vermeiden
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eifert, Klaus
Jahr: 2013
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Wce Eif

Inhalt

In den zwölf Kapiteln werden die folgenden Themen erörtert:
1. In der Einleitung werden Konzepte und Grundbegriffe erläutert.
Zwei einfache Arten der Datensicherung mit „Windows-Bordmitteln“ werden vorgestellt, einschließlich Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
2. Wie kommt es zu Datenverlusten? Welche Risiken gibt es für meine Daten und wie verringere ich diese?
3. Die Festplatte – das Hauptspeichermedium. Aufbau, Schwachstellen und Vorsorgemaßnahmen.
4. Vergleich von Geräten für die Datensicherung vom DVD-Brenner über externe Festplatten bis Online-Backup.
5. Methoden, Strategien, Hilfsmittel und Werkzeuge. Vollsicherung und Teilsicherung. Nutzung des Archivbits. Drei-Generationen-Sicherung. Image-Sicherung und der Recovery-Vorgang.
6. Katastrophen und kleine Verluste. Die Fast-Unmöglichkeit einer Langzeitarchivierung.
7. Was sind Partitionen und wie richtet man sie ein? Fachbegriffe; Was sind Ihre Daten wert?; Erfahrungen und Zahlen; Fazit Datensicherung mit 18 Klicks; Datensicherung auf DVD; Datensicherung mit Windows-Bordmitteln....

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eifert, Klaus
Jahr: 2013
Verlag: [Leipzig], Klaus Eifert
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Wce
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-9814657-1-6
Beschreibung: 1., überarb. Aufl., 126 S.
Schlagwörter: Personalcomputer, Datensicherung
Schlagwortketten: Personalcomputer / Datensicherung / Ratgeber
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eifert, Klaus
Mediengruppe: Sachbuch