Cover von Kleine Geschichte Siziliens wird in neuem Tab geöffnet

Kleine Geschichte Siziliens

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graubner, Will
Jahr: 1988
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Eln 2 Gra

Inhalt

Der weit überwiegende Teil dieser überaus flüssig, mit humorvollem Augenzwinkern geschriebenen Darstellung ist dem antiken Sizilien gewidmet. Gründung und Kämpfe der griechischen Städte stehen im Mittelpunkt, Platons Staatslehre, Theokrits bukolische Gesänge illustrieren klassische Lebensumstände. Römische Verwaltung, Vandalen- und Ostgoteneinfälle, byzantinische und moslemische Herrschaft, Glanzzeiten unter den Normannen nehmen noch ein letztes Viertel des Buches ein; was dann kommt, ist auf 10 Seiten zusammengefasst: ein "Dauerlauf durch die Geschichte", sagt der Autor selbst. Schade, denn gerade diese immerhin 600 Jahre sind, abgesehen vom Schicksal der Hohenstaufen in Sizilien, in deutschen Publikationen neuerer Zeit wenig behandelt. Zeittafel bis 1282 (Sizilianische Vesper), keine Register, keine Bibliographie. - Als populäre, gut lesbare Darstellung breit empfohlen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Graubner, Will
Jahr: 1988
Verlag: München [u.a.], Herbig
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eln 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7766-1520-6
Beschreibung: 211 S. Ill.
Schlagwörter: Sizilien, Geschichte <Anfänge -1282>
Schlagwortketten: Sizilien / Geschichte <Anfänge -1282>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch