wird in neuem Tab geöffnet
Um 1500
Europa zur Zeit Albrecht Dürers
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schmitz-Esser, Romedio
Mehr...
Jahr:
2023
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Elg
Schmi
|
Die Welt aus der Sicht Albrecht Dürers: Was Werke und Aufzeichnungen verraten
Er war Maler und Mathematiker, Kupferstecher, Vielreisender und Tagebuchschreiber: Aus dem Nachlass Albrecht Dürers lässt sich viel über das Leben im Europa des frühen 16. Jahrhunderts lernen. Romedio Schmitz-Esser ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universität Heidelberg. Anhand der Schriften und Kunstwerke des Universalgenies zeichnet er ein lebendiges Bild der europäischen Geschichte um 1500. Ein spannender Einblick in die Lebenswirklichkeit der Frühen Neuzeit!
Eine Zeit des Umbruchs: Vom Mittelalter zur Renaissance aus der Sicht des Künstlers
Geschlechterrollen, Gesundheit, Ernährung: Einblicke in den Haushalt Albrecht Dürers
Werke, Briefe und Aufzeichnungen des Meisters liefern Informationen über die Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit
Zwischen christlicher Morallehre und Nachahmung der Antike: Das humanistische Weltbild
Die Geschichte Europas um 1500 aus der Sicht einesgenialen Zeitzeugen
Jahr:
2023
Verlag:
Darmstadt, wbg
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Elg
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8062-4608-7
Beschreibung:
520 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch