wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die sieben Weltwunder
			
		
		
		
			Schätze der Antike
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Paxmann, Christine
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2014
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch Jugendlich
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch Jugendlich
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Frist:
				27.11.2025
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				6.4
Pax
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die sieben Weltwunder der Antike faszinieren uns bis heute: Die Cheops-Pyramide mit ihrer fast unermesslichen Größe, die sagenumwobenen Hängenden Gärten der Semiramis oder der erste Leuchtturm der Welt in Alexandria.
• Woher kommt der Begriff „Mausoleum“ und wie viel Gold wurde beim Bau der Zeus-Statue verwendet?
• UNESCO-Welterbe: Auf der ganzen Welt gibt es einzigartige und schützenswerte Bauwerke, Kulturdenkmäler und Naturlandschaften
Bis heute üben die sieben Weltwunder eine wunderbare Faszination auf die Menschen aus. Alle Bauwerke waren architektonische Spitzenleistungen und Meisterwerke der Ingenieurskunst oder des Handwerks, alle markieren Wendepunkte der Zivilisation. Viele hatten einen visionären Auftraggeber, wie bei den legendären Gärten der Semiramis, dem Mausoleum von Halikarnassos oder dem Leuchttum von Alexandria. Andere waren ein gemeinsamer Wunsch nach Götterverehrung, wie die Zeusstatue, der Koloss zu Rhodos und der Artemistempel.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2014
	
	
		Verlag: 
		Nürnberg, Tessloff Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		6.4
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7886-2054-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 48 S. : zahlr. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch Jugendlich