wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Nicht heulen, sondern handeln
			
		
		
		
			Thesen für einen mutigen Protestantismus der Zukunft
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Flügge, Erik
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2019
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				Kel
3
Flue
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Reformation ist tot – es lebe die Reformation!
 
Die protestantische Kirche muss sich wieder neu erfinden – so wie vor 500 Jahren. Die Menschen sind nach wie vor religiös – nur nicht mehr in der altgepflegten Form. Keine zu Tode reflektierte Theologie, keine andächtigen Zitate, keine harmoniesüchtige Differenzierung. Davon gibt es in der evangelischen Kirche schon genug. Woran es hingegen fehlt: Widerspruch. Mut. Orientierung.
 
Erik Flügge blickt als katholischer Outsider auf die evangelische Kirche und legt den Finger in die Wunde - für den guten Zweck. Denn Potenzial ist doch vorhanden! Beginnen wir also von vorne. Beginnen wir damit, die Denkkorsette zu sprengen. Beginnen wir mit der inneren Anarchie. Luther hätte seine Freude gehabt!
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2019
	
	
		Verlag: 
		München, Kösel-Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Kel 3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-466-37238-6
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		89 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch