Cover von 50 Künstlerinnen die man kennen sollte wird in neuem Tab geöffnet

50 Künstlerinnen die man kennen sollte

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidemann, Christiane; Larass, Petra; Klier, Melanie
Jahr: 2018
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Re Weid

Inhalt

Bildende Kunst war lange eine Männerdomäne, in der Frauen lediglich als begehrtes Modell eine Rolle spielten. Einzelne Künstlerinnen wie Artemisia Gentileschi oder Angelika Kauffmann sind strahlende Ausnahmen, die ihre ungewöhnlichen Karrieren nicht zuletzt ihren progressiven Familien verdankten. Erst mit dem Beginn der Moderne kämpften sich künstlerisch tätige Frauen vermehrt in die Öffentlichkeit und nahmen den Raum ein, der ihnen gebührte. Der vorliegende Band bietet eine inspirierende Übersicht über 50 bedeutende Künstlerinnen von der Renaissance bis zur Postmoderne. Die Autorinnen berichten von ungewöhnlichen Biografien und bahnbrechenden ästhetischen Ansätzen, sie zeigen weltbekannte Meisterwerke und wenig gesehene Neuentdeckungen und vermitteln damit einen umfassenden und gleichzeitig kompakten Überblick über weibliches Kunstschaffen.
 
50 Künstlerinnen, die man kennen sollte, enthält Texte und Abbildungen unter anderem zu Marina Abramovic, Louise Bourgeois, Sophie Calle, Camille Claudel, Isa Genzken, Eva Hesse, Hannah Höch, Jenny Holzer, Frida Kahlo, Käthe Kollwitz, Tamara de Lempicka, Maria Sibylla Merian, Paula Modersohn-Becker, Gabriele Münter, Niki de Saint Phalle und Élisabeth Vigée-Lebrun.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidemann, Christiane; Larass, Petra; Klier, Melanie
Jahr: 2018
Verlag: München, Prestel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Re
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7913-8539-6
Beschreibung: 157 S. : zahlr. Ill. (farb.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch