Cover von Ich muss nicht alles glauben, was ich denke wird in neuem Tab geöffnet

Ich muss nicht alles glauben, was ich denke

Das Grübeln beenden, gelassener leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marquis, Serge
Jahr: 2016
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Mcl 31 Mar

Inhalt

Raus aus dem Gedankenkarussell
»Warum muss ich mich immer um den Haushalt kümmern?«
»Kann der vor mir nicht mal aufs Gas treten?«
»Der Chef kann mich nicht leiden, deshalb gibt er dem Kollegen das Projekt und nicht mir!«
»Immer muss ICH in der Kneipe zahlen.«
 
In jeder Minute unseres Tages schwirren uns solch lästige Gedanken im Kopf herum. Wir machen oft aus einer Mücke einen Elefanten - und uns selbst das Leben schwer. Dabei hilft es schon, einmal tief durchzuatmen und Gedanken als das zu erkennen, was sie sind.
Nämlich Gedanken und keine Tatsachen. Es liegt an uns, ob wir ihnen glauben. Mit ein paar einfachen Kniffen können wir uns das immer wieder vor Augen führen und so ein entspannteres und gelasseneres Leben führen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marquis, Serge
Jahr: 2016
Verlag: München, Kösel-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcl 31
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-466-34649-3
Beschreibung: 2. Aufl., 143 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mayer, Felix [Übers.]
Originaltitel: On est foutu, on pense trop! Comment se libérer de pensouillard le hamster <dt.>
Fußnote: Aus d. Franz. v. Felix Mayer
Mediengruppe: Sachbuch