wird in neuem Tab geöffnet
Terra
Gesichter der Erde
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Martin, Michael
Mehr...
Jahr:
2023
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Cam
Mar
|
4,5 Milliarden Jahre nach seiner Entstehung steht unser Planet in der Blüte seiner Entwicklung. Außergewöhnliche Bedingungen waren die Ursache dafür, dass wir eine Vielfalt wunderbarer Landschaften vorfinden, die Lebensräume eines unvergleichlichen Artenreichtums sind. Der vielfach ausgezeichnete Fotograf Michael Martin hat sich auf die Reise begeben und porträtiert in nie dagewesener Fotoqualität die ganze Schönheit der Erde mit ihren Wüsten und Regenwäldern, den Savannen, Steppen und Vulkanen und dem Leben im Südpazifik und Nordpolarmeer.
In profunden Sachtexten schildert der Autor die faszinierende Erdgeschichte von ihren Anfängen bis heute, eine Geschichte voller Katastrophen und Rückschläge - aber immer kam das Leben reichhaltiger und vielfältiger zurück. Dabei richtet sich sein Blick auch auf den Menschen, der seit seinem ersten Auftauchen vor 180.000 Jahren fortwährend in die Natur eingreift und inzwischen seine eigene Lebensgrundlage gefährdet.
In TERRA zeichnet Michael Martin mit dem Wissen des Geografen und dem Auge des Fotografen das ganz große Bild des Planeten Erde
Zu Beginn begeben wir uns auf eine spannende Reise durch die Erdgeschichte. Wissenschaftlich fundiert und reich illustriert, werden die verschiedenen Erdzeitalter beleuchtet, und Michael Martin beschreibt die Erde als Organismus, der sich in einem dynamischen Gleichgewicht befand, bevor der Mensch eingriff.
Der opulente Bildteil widmet sich zehn Regionen der Erde, die die klimatische und geologische Vielfalt unseres Planeten widerspiegeln. Dazu reiste Michael Martin vom Pazifischen Feuerring über Polynesien, die Anden und das Himalaya-Gebirge bis ins zerklüftete Rift Valley. Er besuchte die Eiswüsten der Arktis und die Sandwüsten der Arabischen Halbinsel, war unterwegs in Sibirien und dem Amazonas-Regenwald. Atemberaubende Aufnahmen von spektakulären Naturphänomenen und Naturlandschaften faszinieren ebenso wie einfühlsame Fotografien der dort heimischen Menschen.
Abschließend blicken wir auf die großen Herausforderungen unserer Zeit. Den Eingriff des Menschen machen Kapitel zum Klimawandel und zum Artensterben, aber auch zur Urbanisierung, zur Armut und zum Kulturwandel deutlich. Michael Martin beschäftigt sich ferner mit der Zukunft unseres Planeten und der Suche nach der zweiten Erde in den Weiten des Alls.
Jahr:
2023
Verlag:
München, Knesebeck GmbH & Co. Verlag KG
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Cam
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-9572833-7-5
Beschreibung:
2. Auflage, 447 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch