Cover von Der Weg in den neuen Kalten Krieg wird in neuem Tab geöffnet

Der Weg in den neuen Kalten Krieg

eine Chronik
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scholl-Latour, Peter
Jahr: 2008
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Ekn 6 Schol

Inhalt

Nach dem Ende des Kalten Krieges und dem Zusammenbruch der Sowjetunion trat der Westen als Sieger der Geschichte auf. Nato-Osterweiterung, Balkankriege, Afghanistan-Einmarsch oder Irak-Feldzug sie alle wurden ohne Rücksicht auf Russland oder andere Mächte in Szene gesetzt. Einer der wenigen, die diese Muskelspiele von Anfang an mit Skepsis beobachtet haben, ist Peter Scholl-Latour. Frühzeitig hat Deutschlands erfahrenster Kommentator des Weltgeschehens vor der Isolation Russlands, der Explosivität des Nahen und Mittleren Ostens, der Herausforderung durch China und der Überdehnung der westlichen Kräfte gewarnt. Auch die aktuellen Konflikte im Kaukasus, in Pakistan, im Iran oder im Osten Afrikas hat er seit langem vorausgesehen. Sie alle sind die Vorzeichen eines neuen Kalten Krieges zwischen Moskau, Peking und Washington, den der Westen nur verlieren kann.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Scholl-Latour, Peter
Jahr: 2008
Verlag: Berlin, Propyläen-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ekn 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-549-07357-5
Beschreibung: 349 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Weltgeschichte 2001 - 2008
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch