wird in neuem Tab geöffnet
Mein Charakter - mein Schicksal?
die Kunst, sich zu erkennen und sich zu entwickeln
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Jung, Mathias
Mehr...
Jahr:
2004
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Mbm
10
Jun
|
Der Psychotherapeut Jung erläutert anhand der bekannten Charaktertypologien von Galen bis S. Freud und F. Riemann die Wandlungs- und Entwicklungsfähigkeit der "Baustelle Ich".
Kaum hat der Erfolgsautor sein Buch zur Ich-Findung abgeliefert ("Mut zum Ich": BA 12/04), da folgt schon der nächste, dem Thema nicht unverwandte Titel. Und dies in bewährter Paarung von Didaktik und Wortmeisterschaft. Im Fokus hier die Charakter-Frage: Ist er wirklich nur ein genetisch fixiertes Strukturelement der Persönlichkeit oder sind an ihm Eingriffe und Korrekturen möglich? Der Beantwortung geht Jung durch alle Stadien der Charaktertypologie-Entwürfe von Galen bis zu Freud, C.G. Jung, F. Riemann (Grundformen der Angst") und F. Künkel (Arbeit am Charakter") nach. Gewürzt mit Literaturzitaten, Erkenntnissen aus den Wissenschaften, biografischen Einsprengseln und Beispielen aus der eigenen therapeutischen Praxis bringt Jung die Aussagen zu den Charaktertypen auf den Punkt und illustriert anhand der Freud'schen Klassifikation vom schizoiden, depressiven, zwanghaften und hysterischen Typus die Plastizität und Entwicklungsfähigkeit des Charakter-Konstrukts: "Die Baustelle Ich bleibt offen, solange wir seelisch erstarren und sie nicht selbst schließen". - Gern zur Reflexion empfohlen. (2)
Jahr:
2004
Verlag:
Lahnstein, emu-Verl.- und Vertriebs-Ges.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Mbm 10
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
3-89189-109-1
Beschreibung:
1. Aufl., 208 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch