Cover von Metzler Lexikon Kunstwissenschaft wird in neuem Tab geöffnet

Metzler Lexikon Kunstwissenschaft

Ideen, Methoden, Begriffe
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Ra Metz

Inhalt

Das Lexikon erläutert die zentralen Leitideen, Methoden und Hilfsmittel der Kunstgeschichte bis hin zu jüngsten Forschungsansätzen. In etwa 150 Stichwörtern, z.B. Original, Fälschung, Repräsentation, Kunsthändler, Kunstmarkt, Manierismus, Ende der Kunst, wird dabei auch die wissenschaftsgeschichtliche Entwicklung der Disziplin ausführlich dargestellt. Damit steht das Werk außer Konkurrenz. Die Autoren erläutern Begriffe und Theorien aus der Zeit vor der eigentlichen Begründung der Kunstwissenschaft im 19.Jahrhundert, beginnend mit der Antike. Auf diese Weise erfährt der Leser mehr über die historischen Voraussetzungen heutiger Diskussionen über Kunst und erkennt zugleich die Andersartigkeit der damaligen Kunstbetrachtung. Damit unterscheidet sich das unter Mitarbeit von 50 renommierten Kunsthistorikern entstandene Handbuch wesentlich von bisherigen, großenteils personen- und sachkundlich orientierten Nachschlagewerken.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: Berlin, J. B. Metzler Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ra
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-476-04948-3
Beschreibung: 2. erweiterte und aktualisierte Auflage, 518 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch