Cover von Faszien low intensity wird in neuem Tab geöffnet

Faszien low intensity

Training für Vielsitzer im Beruf, für zuhause oder unterwegs
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fessler, Norbert; Müller, Marcus
Jahr: 2020
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Ybk 8 Fes

Inhalt

Faszientraining etabliert sich und setzt Trends: Es will leistungsfähiger machen und fit halten. Allgemein wird mehr Beweglichkeit erzielt, Rückenschmerzen sollen gemindert werden und Effekte bis hin zur Cellulite-Reduktion möglich sein. Spezifisch wird das Bindegewebe gestrafft, regeneriert und bei nachhaltigem Training sogar erneuert. Das Interesse an Faszientraining freut Sportgeräte-Hersteller, die Faszienrollen, Faszienbälle u.a.m. herstellen.Wenn allerdings harte Faszienrollen auf untrainierte Körper treffen und dann auch noch ohne Anleitung geübt wird, kann solch ein Training eher schaden als nutzen. Deshalb haben wir ein gesundheitlich unbedenkliches Faszientraining "low intensity" für Einsteiger entwickelt, das ohne Faszienrolle auskommt. Es wurde mit der Zielsetzung erarbeitet, selbstinstruktiv trainieren zu können, ohne zuvor mit einem Trainer üben zu müssen. Das Trainingssystem "Faszien low intensity" umfasst Basisprogramme, Kurzprogramme, Trainingserweiterungen mit spezifischen Trainingsmethoden und Individualtraining nach Indikationen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fessler, Norbert; Müller, Marcus
Jahr: 2020
Verlag: Rheinbreitbach, Hofmann-Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ybk 8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7780-3236-7
Beschreibung: 224 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch