Cover von Dicke Beine trotz Diät wird in neuem Tab geöffnet

Dicke Beine trotz Diät

Mein Leben mit Lipödem
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaniuth, Madlen; Huth, Alice
Jahr: 2015
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Vel 2 Kan

Inhalt

Viele Frauen kennen das: Man müht sich mit Sport und Diäten ab, um ein paar Kilo zu verlieren, aber die Beine werden einfach nicht wirklich dünner – egal, wie schmal man im Gesicht und am Oberkörper geworden ist. Es bleibt das ungute Gefühl, dass man nicht diszipliniert genug ist, nicht hart genug trainiert, und oft wird das auch durch die Reaktionen des Umfelds bestärkt. »Dann nimm halt mal ein bisschen mehr ab!«, »Du musst auch Sport machen, sonst passiert da nichts!« – das sind Sätze, die Madlen Kaniuth oft gehört hat und die auch viele andere Frauen kennen.
 
Dabei ist es nicht unwahrscheinlich, dass die Beine deshalb nicht dünner werden, weil es sich um das Krankheitsbild »Lipödem« handelt. Dies ist eine hormonell bedingte Fettverteilungsstörung, durch die Fettgewebe unproportional stark in den Beinen und auch Armen eingelagert wird, wodurch wiederum die Lymphflüssigkeit schlechter abtransportiert wird. Das Resultat sind übermäßig dicke Beine (oder auch Arme), die schmerzempfindlich sind, leicht blaue Flecken bekommen und gegen die weder Diät noch Sport, sondern nur eine Operation hilft. Jede 10. Frau ist davon betroffen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kaniuth, Madlen; Huth, Alice
Jahr: 2015
Verlag: München, mvg-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vel 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86882-567-1
Beschreibung: 2. Aufl., 192 S.
Schlagwortketten: Lipödem
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch