Cover von Auf dem rechten Auge blind? wird in neuem Tab geöffnet

Auf dem rechten Auge blind?

Rechtsextremismus in Deutschland
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Gkn 7 Auf

Inhalt

Der Mord an Walter Lübcke, die Anschläge von Halle und Hanau, Hass und Gewalt gegen Juden und Muslime - immer wieder erschüttert rechter Terror das Land. Die Bundesrepublik wird die Neonazis nicht los. Schaut der Staat scharf genug hin, um die Gefahr des Rechtsextremismus zu erkennen? Geht er effektiv dagegen vor? In jüngster Zeit mehren sich die Vorwürfe gegen Beamte, Polizisten und Behörden, selbst in radikale Umtriebe verstrickt zu sein. Vor dem Hintergrund dieser alarmierenden Entwicklungen beschreiben die Autorinnen und Autoren die Entwicklung des Rechtsextremismus in Deutschland. Sie schauen in die Geschichte nach dem Zweiten Weltkrieg, erörtern das Erstarken einer "Neuen Rechten" und analysieren die Verantwortung von Polizei und Geheimdiensten.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2021
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkn 7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-040064-1
Beschreibung: 1. Auflage, 145 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch