wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das grosse Buch der Fabeln
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2003
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				 2
Gro
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Anthologie bietet eine repräsentative Auswahl europäischer Fabeln von der Antike bis zum Ende des 19. Jahrhunderts - beginnend mit Babrios und Phaedrus über Aesop, LaFontaine bis hin zu Lessing.
Die vorliegende Anthologie (zuletzt: "Deutsche Fabeln aus tausend Jahren": BA 2/99) bietet eine repräsentative Auswahl europäischer Fabeln von der Antike bis zum Ende des 19. Jahrhunderts. Beginnend mit Beispielen von Babrios und Phaedrus und mittelalterlichen Bearbeitungen der Aesopischen Fabeln spannt sich der Bogen über die Schwank- und Unterhaltungsliteratur des 16./17. Jahrhunderts, die Predigtmärlein der Barockzeit und die Wiederentdeckung der Fabeln und ihrer Themen in den Schriften der Aufklärer und Pädagogen bis zu den literarischen Fabelgedichten, Tiermärchen und Tierschwänken des 18. und 19. Jahrhunderts (u. a. Gellert, Gleim, Lessing). Die chronologisch nach den Lebensdaten ihrer Urheber geordneten Texte sind mit ca. 100 Holzstichen von Grandville illustriert, die ursprünglich für eine Gesamtausgabe der Fabeln Jean de la Fontaines geschaffen wurden. In der sprachlichen Gestaltung behutsam dem heutigen Sprachverständnis angepasst, mit Nachwort und Quellenangaben. Kultur- und literaturgeschichtlich interessante Zusammenstellung. Breit empfohlen.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2003
	
	
		Verlag: 
		München, Knaur
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-426-66115-2
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		510 S. : Ill.