Cover von The world´s most beautiful libraries wird in neuem Tab geöffnet

The world´s most beautiful libraries

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Listri, Massimo
Jahr: 2020
Mediengruppe: Sachbuch
nicht verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Präsenzbestand Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Rml 211 List

Inhalt

Ob vertäfelte Klosterbibliothek, Büchersaal einer altehrwürdigen Universität, die berühmte Privatbibliothek der Medici oder die private Hausbibliothek, die die eigene Biografie abbildet, Büchersammlungen und Bibliotheken sind Wohlfühlorte, Oasen der Stille und zugleich überbordend vor Ideen, Möglichkeiten, Historien, alternativen Lebenswelten und unentdeckten Dingen. Sie bieten konzentrierter Arbeit, moderner Geisteswissenschaft und analytischem Denken Raum und sind doch auch Orte der Kontemplation, des Träumens und des Erinnerns.
 
Auf dieser Fotoexpedition besucht Massimo Listri einige der ältesten und schönsten Bibliotheken der Welt. Er führt u. a. durch die päpstlichen Sammlungen der Vatikanischen Apostolischen Bibliothek, die Trinity College Library in Dublin, in der das Book of Kells und das Book of Durrow aufbewahrt werden, durch die Laurenziana in Florenz, ehemals die Privatbibliothek des mächtigen Hauses Medici, die von Michelangelo entworfen wurde, und durch Klosterbibliotheken in der Alten wie in der Neuen Welt - jede von ihnen erfüllt von einer einzigartigen magischen Atmosphäre.
 
Detaillierte Begleittexte beschreiben die Entstehung, die Architektur und die oft wechselvolle Vergangenheit aller vorgestellten Bibliotheken - Kathedralen des Wissens, die nicht nur bibliophile Naturen in ihren Bann schlagen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Listri, Massimo
Jahr: 2020
Verlag: Köln, TASCHEN GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Rml 211
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8365-3524-3
Beschreibung: 558 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch