wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Reise durch Mittelfranken
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ratay, Ulrike
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2018
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				Dcl
Rat
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Mittelfranken liegt im Süden des bayerischen Regierungsbezirks Franken und lockt mit malerischen historischen Städten und Dörfern sowie idyllischen Landschaften. Nürnberg lädt mit ihrem Wahrzeichen, der berühmten Kaiserburg, der sehenswerten Altstadt und zahlreichen Museen zu Entdeckungen ein, ebenso wie Fürth und Erlangen reizvolle Innenstädte aufzuweisen haben. Erholung vom städtischen Ballungszentrum Mittelfrankens bietet die Hersbrucker Schweiz mit romantischen Flusstälern und steilen Felsen.
 
Die Regierung Mittelfrankens hat ihren Sitz allerdings in Ansbach, wo die Markgrafen mit ihrer Residenz samt Hofgarten den höfischen Glanz des Rokoko hinterließen. An das Mittelalter wiederum erinnert Wolframs-Eschenbach mit dem Namen des berühmten Sängers und seinen Fachwerkhäuser sowie der Stadtmauer. Freie Reichsstädte waren Bad Windsheim, Dinkelsbühl und Rothenburg ob der Tauber, wobei letzteres mit seinen engen Gassen, Kirchen und der Stadtmauer als Paradebeispiel einer romantischen mittelalterlichen Stadt gilt. In Weißenburg kann man mit dem „Weißenburger Römerschatz“ Hinterlassenschaften der Römer bewundern, während die Fossilien des Solnhofer Plattenkalks auf die Frühgeschichte der Region verweisen. Jung hingegen ist die Freizeit- und Erholungslandschaft des Fränkischen Seenlandes, das bis zum Ende des 20. Jahrhunderts entstand.
 
Über 200 Bilder zeigen Mittelfranken in all seinen Facetten. Vier Specials berichten über Nürnbergs namhafte Künstler, historische und moderne Festlichkeiten von der Kinderzeche bis zu Rock im Park, über mittelfränkische Wasserlandschaften wie die Fossa Carolina und das Fränkische Seenland sowie über die kulinarischen Spezialitäten wie zum Beispiel Aischgründer Karpfen und Schneeballen.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2018
	
	
		Verlag: 
		Würzburg, Stürtz
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Dcl
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-8003-4289-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		136 S. : überw. Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Bilder v. Martin Siepmann
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch