Cover von Hersprechstunde wird in neuem Tab geöffnet

Hersprechstunde

warum das weibliche Herz anders ist und wie es gesund bleibt
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eifert, Sandra; Kirschner-Brouns, Suzann
Jahr: 2023
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Vel 2 Eife

Inhalt

Die Herzchirurgin und Gendermedizinerin Prof. Dr. med. Sandra Eifert, Leiterin einer der größten europäischen Frauenherzsprechstunden, und die Medizinerin und Wissenschaftsjournalistin Dr. med. Suzann Kirschner-Brouns haben mit viel Empathie und leicht verständlich die wichtigsten Erkenntnisse aus Forschung und Praxis über das weibliche Herz zusammengestellt. Welche Ursachen haben Herz-Kreislauferkrankungen gerade bei Frauen? Wie können Frauen sie vermeiden und was braucht das Herz, um gesund zu bleiben oder zu heilen?
 
Denn das Frauenherz ist kein kleines Männerherz. Es gibt anatomische Unterschiede und gerade bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen spielen diese eine große Rolle. Obwohl zwei Drittel der Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen in der westlichen Welt Männer sind, ist die Wahrscheinlichkeit, dass Frauen an der Krankheit sterben, doppelt so hoch. Bei Frauen ab dem 50. Lebensjahr sind Herzkreislauferkrankungen die Todesursache Nummer eins.
 
Das weibliche Herz reagiert stark auf große Gefühle wie Liebe und Trauer, auf Ansprüche und Werte in unserer Kultur. In der Herzkrankheit oder der Herzgesundheit bildet sich die individuelle Lebensgeschichte ab.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Eifert, Sandra; Kirschner-Brouns, Suzann
Jahr: 2023
Verlag: München, Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vel 2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-570-10516-0
Beschreibung: 1. Auflage, 302 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch