wird in neuem Tab geöffnet
Die Staufer
ein europäisches Herrschergeschlecht
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2003
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Emn
2
Stauf
|
In diesem Bild-Text-Band erzählt der ehemalige Archivar, Museumsleiter, engagiertes Mitglied der Staufergesellschaft, die Geschichte des Geschlechts von den erschlossenen und hypothetischen (Akermann spricht von "schlüssiger Beweisführung") Anfängen als Riesgrafen über die Herzogswürde von Schwaben, das Königtum ab Konrad III. bis zu Kaiser Barbarossa und letztlich den Untergang in einen beispiellosen Nachruhm. Diese Familien- und Herrschergeschichte wird ergänzt durch ausführliche kunstgeschichtliche Schilderungen der entsprechenden Schauplätze. Ein 2. Teil des Buches beschäftigt sich dann systematisch mit Baugeschichte und Schicksal staufischer Pfalzen und Burgen und als gesondertes Kapitel "... Kunst der Stauferzeit" mit sakralen Artefakten. Dem Lese- und Schauband gelingt es, neben der Befriedigung historischen Interesses auch die Reiselust zu wecken und er versorgt den ambitionierten Touristen mit Hintergrundinformationen, die über die "Straße der Staufer" hinaus vom Kyffhäuser bis zu den Kastellen auf Sizilien reichen. Bereits ab Mittelstadtbibliotheken (vor allem im Südwesten) einsetzbar. (2)
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2003
Verlag:
Darmstadt, Wissenschaftl. Buchges.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Emn 2
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung:
190 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst., Kt.
Mediengruppe:
Sachbuch