wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Abwasserreinigung mit Pflanzen
			
		
		
		
			Bauanleitungen für 4 bis 400 Einwohner
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Lack, Walter
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2006
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Interessenkreis:
				Ratgeber - Natur und Umwelt
			 | 
				Status:
				Entliehen
			 | 
				Frist:
				20.11.2025
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				Wmm
 32
Lack
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Es werdem die Prinzipien der naturnahen Abwassserreinigung, Bau von Komposttoiletten und Klärschlammvererdungsanlagen vorgestellt; mit Detailfotos, ausführlichen Bauanleitungen für Rohre, Absetzungsgruben, Schächte, Pflanzenbeete, Bodenfilter, Klärteiche sowie Betrieb und Wartung.
Der Autor gehört zu den Gründern der Europäischen Kooperative "Longo mai", betreibt seit 1995 den baubiologischen Umbau des Hofes Ulenkrug in Mecklenburg-Vorpommern zu einem "Zentrum für angewandte Umweltprojekte". Hier werden u.a. verschiedene Verfahren zur naturnahen Abwasserbehandlung von der einfachen Komposttoilette bis zur großen Pflanzenkläranlage entwickelt und ausprobiert. Vorgestellt werden Prinzipien der naturnahen Abwasserreinigung, Bau von Komposttoiletten und Klärschlammvererdungsanlagen, ausführliche Bauanleitungen für Rohre, Absetzgruben, Schächte, Pflanzenbeete, Bodenfilter, Klärteiche, sowie Betrieb und Wartung. Der vorliegende Ratgeber überzeugt durch Praxisnähe, verständliche Texte, Musterberechnungen, zahlreiche Detailfotos, Konstruktionszeichnungen und hilft bei der Entscheidung, welche Anlage in welcher Situation in Frage kommt, welche Arbeiten in Eigenleistung möglich sind und wo die Erfahrung von Fachleuten unabdingbar ist. Bisher ohne Vergleichstitel. B. Goldberg (ID 36/04) geht nur kurz auf Pflanzenkläranlagen ein, K. Bahlo (BA 3/83) ist nicht mehr auf aktuellem Stand. (2)
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2006
	
	
		Verlag: 
		Staufen bei Freiburg, Ökobuch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Wmm 32
	 
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-936896-24-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Aufl., 208 S. : überw. Ill. (überw. farb.), graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch