wird in neuem Tab geöffnet
Bergbau und Umwelt
Langfristige geochemische Einflüsse
Suche nach diesem Verfasser
Mehr...
Jahr:
2000
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Wd
Ber
|
Der zum Teil jahrhundertealte Bergbau auf mineralische Rohstoffe ist in Deutschland heute zwar uberwiegend eingestellt, aber auch seit Jahrzehnten geschlossene Bergbauanlagen wirken weiter auf die Umwelt ein. Im Zusammenhang mit der Frage nach geogenen Hintergrundwerten und anthropogenen Uberpragungen kommt dem Thema Bergbau und Umwelt uber die spezielle Altlastenproblematik hinaus eine besondere Rolle zu. Die in diesem Band der GUG-Schriftenreihe vorgestellte Sammlung von Aufsatzen behandelt unter diesem Gesichtspunkt langfristige geochemische Einflusse durch Bergbauanlagen, insbesondere Aspekte der Pyritverwitterung, hydrogeochemische Reaktionen sowie die Nutzung industrieller Reststoffe. Das Buch stellt aktuelle Forschungen zu diesen Aspekten vor und wendet sich vor allem an Umweltgeowissenschaftler (Geologen, Geochemiker, Mineralogen), die als Gutachter tatig sind. Aber auch Umweltmanager sowie Landschafts- und Raumplaner werden in diesem Buch wichtige Aussagen finden.
Suche nach diesem Verfasser
Jahr:
2000
Verlag:
Berlin [u.a.], Springer
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Wd
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-540-66341-6
Beschreibung:
238 S. : Ill., graph. Darst., Kt.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Sachbuch