wird in neuem Tab geöffnet
1517
Weltgeschichte eines Jahres
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schilling, Heinz
Mehr...
Jahr:
2017
Mediengruppe:
Sachbuch
Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur |
Mediengruppe:
Sachbuch
|
Interessenkreis:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Vorbestellungen:
0
|
Signatur:
Ekl
1
Schil
|
1517 war ein Jahr der Umbrüche und Neuerungen. Heinz Schilling schildert weltumspannend die politischen, kulturellen und religiösen Entdeckungen dieser spannenden Zeit am Beginn des 16. Jahrhunderts und deren später deutlich werdenden Konsequenzen und Auswirkungen.
Der emeritierte Professor Heinz Schilling beschreibt in seinem neuesten Werk die Ereignisse des Jahres 1517 aus globaler, kultureller, religiöser und politischer Sicht. In gewohnt fundierter Manier vermittelt er ein eindrückliches Bild des Lebens und der Denkweise der Menschen zu Beginn des 16. Jahrhunderts und ihrer darauf basierenden Handlungsweisen. Er schildert sachlich, aber dennoch sehr gut lesbar politische Schachzüge, Entdeckungen der Wissenschaft, Reisen, die Neukonsolidierung Europas oder Errungenschaften wie der Entwicklung der Post und deren spätere Folgen. Sein Text wird aufgelockert durch zahlreiche Schwarz-Weiß-Illustrationen. Die Anmerkungen und Literaturhinweise im Anhang des Buches laden ein, sich eingehender mit dem Thema zu beschäftigen. Die Register ermöglichen einen bequemen Quereinstieg in den Text. Nach der profunden Biografie "Martin Luther" und "Die neue Zeit" wiederum ein allgemein empfehlenswertes Werk mit gewohnt hohem Anspruch.
Jahr:
2017
Verlag:
München, Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ekl 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-70069-9
Beschreibung:
2. Aufl., 363 S. : Ill.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote:
[Spiegel Bestseller Sachbuch Top10 (März 2017)]
Mediengruppe:
Sachbuch