wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Kreative Bewegungsspiele
			
		
		
		
			Psychomotorik in der Kita
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Zimmer, Renate
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Mediengruppe | Interessenkreis | Status | Frist | Vorbestellungen | Signatur | 
			
				| 
				Mediengruppe:
				Sachbuch
			 | 
				Interessenkreis:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Signatur:
				Ngl
3
Zim
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Auf die Plätze fertig los! Rennen und bewegen! Brechen Sie zu neuen Zeiten auf - mit den kreativen Bewegungsspielen von Renate Zimmer! Die renommierte Autorin repräsentiert ihren Klassiker mit bereits 70.000 Exemplaren in einer überarbeiteten Neuausgabe. Die spritzigen Spiele benötigen vor allem eines: Die Fantasie und Kreativität der Kinder. Was benötigen sie dagegen nicht: teure Materialien. Weder ein perfekt ausgestatteter Bewegungsraum noch ein überbordender Materialfundus ist vonnöten. Ein oft von den Erwachsenen achtlos weggeworfener Gegenstand reicht aus, die kindliche Fantasie zu beflügeln. Die Aufgabe von Eltern oder Erziehern und Erzieherinnen? Einzig diese Kreativität ohne viel Aufwand und Mühe zu Hause oder in der Kita zu erhalten und zu stärken. Mit diesem Praxisbuch ein Leichtes. Schaffen Sie mit den vielfältigen Anregungen neue Bewegungsanreize in Ihrer Kita, fördern sie gleichzeitig neue Sinneszusammenhänge und vor allen wecken Sie die Neugier der Kinder mit der Idee, sich auf Neues einzulassen. Egal ob ein Pappkarton zum Piratenschiff wird oder das Kissen zu einem unbekannten Flugobjekt, die Kreativität der Kinder wird mit den bereitgestellten Spielideen gefördert und gefordert. Alle vielfältigen Spielideen eignen sich für die tägliche Praxis. Entdecken Sie gemeinsam mit den Kindern die Freude an Bewegung, Kreativität und Ausdauer. Wie von alleine schaffen Sie es den gesamtem Körper in Bewegung zu setzen. Alle Spiele sind darauf angelegt die körperliche, soziale, psychische und kognitive Entwicklung des Kindes zu fördern. Unbestritten ist dabei die herausragende Bedeutung der Bewegungserziehung in der Elementarpädagogik. In diesem Grundlagenwerk werden deswegen von A wie „Ausstattung“ bis Z wie „Ziele“ Tipps, Erklärungen und Ratschläge für eine besonders leichte Umsetzung der Spielideen gegeben. Diese Fülle an spielbetonten, praxisnahen Bewegungsangeboten knüpft direkt an den kreativen Umgang der Kinder mit Geräten, Materialien und Spielobjekten an. „Bewegungserziehung im Kindergarten - Bewegung mit Kindern - muss gleichermaßen Spielen mit und Lernen von Kindern sein“. Die Kreativen Bewegungsspiele demnach ein Musthave für jede Kita.
		 
		
		
			
			
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Freiburg/Br., Herder
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ngl 3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-451-34214-1
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		111 S. : Ill. (farb.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch