Cover von Resilienz wird in neuem Tab geöffnet

Resilienz

das Geheimnis der psychischen Widerstandskraft ; was uns stark macht gegen Stress, Depressionen und Burn-Out
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berndt, Christina
Jahr: 2013
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

MediengruppeInteressenkreisStatusFristVorbestellungenSignatur
Mediengruppe: Sachbuch Interessenkreis: Status: Verfügbar Frist: Vorbestellungen: 0 Signatur: Mcg Ber

Inhalt

Hornhaut auf der Seele: Was Resilienz ist, wie sie entsteht und wie Menschen sie stärken können.
In unserer heutigen Zeit ist Stress alltäglich. Resilienz nennen Psychologen eine seelische Kraft, die es vielen Menschen ermöglicht, nach deprimierenden Situationen wieder aufzustehen - wie ein Stehaufmännchen. Resilienz bedeutet allerdings nicht, ‘cool’, gar unverwundbar, zu sein. Diese Kraft ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich stark ausgeprägt und unterscheidet die stress-stabilen von den anfälligen Menschen, die krank werden. - Die Autorin geht dem Phänomen Resilienz auf den Grund und zeigt, dass Resilienz nicht einfach angeboren ist, sondern in Kombination aus Erziehung, Umwelt, Erbanlagen und Lebenserfahrungen wächst. Lebens- und Leidensfähigkeit, Selbstwertgefühl und Unverwundbarkeit gehen auf dieses Phänomen zurück. Die Autorin zieht Beispiele heran, die eindrucksvoll das vorher Geschilderte untermauern. Sie vermittelt ihr ausgeprägtes Fachwissen auf verständliche Art und schließt mit “Lehren für den Alltag” und dem Rat, schon Kinder durch wertschätzenden Umgang widerstandsfähig, resilient zu entwickeln. (Karola Sußbauer/Red./borromedien)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Berndt, Christina
Jahr: 2013
Verlag: München, Deutscher-Taschenbuch-Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Mcg
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-24976-8
Beschreibung: 4. Aufl., 278 S.
Schlagwörter: Widerstandsfähigkeit, Krisenbewältigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: LIteraturverz.
Mediengruppe: Sachbuch